Informationen zum Kurs
Kursbeschreibung
Zentrales Ziel einer intelligenten Personaleinsatzplanung ist die geeignete und flexible Zuordnung von Mitarbeitenden auf einzelne Stellen nach festgelegten Kriterien (z. B. definierte Funktionen, Qualifikationen und / oder Anzahl der Mitarbeitenden pro Schicht und Aufgaben). Mithilfe eines Beispieldatensatzes legen wir gemeinsam die benötigten Strukturen an und nehmen die notwendigen Parametrierungen vor. Am Ende des Kurses verfügt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer über ein funktionierendes System, das die Grundaufgaben auf Personaleinsatzplanung darstellt und nachvollziehbar macht.
Sie erlernen die Grundlagen der Personaleinsatzplanung im System IF-6040 und versehen Mitarbeitende mit notwendigen und geeigneten Einstellungen, um Personalbedarfe nach festgelegten Regeln flexibel und intelligent einsetzen zu können.
Vorraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in der Bedienung und Orientierung der IF-6040 und Interesse an den vielfältigen Möglichkeiten der Zeiterfassung.
Kursinhalte

Zeitwirtschaftliche Grundeinstellungen

Personen (Register Planung)

Dienste

Dienstfolgen

Zeiteigenschaften

Personengruppen

Prüfregeln

Kontenanzeigen

Verträge

Personaleinsatzplanung

Self-Service-Einstellungen und Plan

Planungseinheiten

Dienstmengen

Dienstmengen-Gruppierungen

Qualifikationen

Funktionen

Besetzungsstärken

Soll-Ist-Bewertungen

Kombi-Einträge, Sequenzen

Besetzungsausgleich

Budgets

Schichttausch-Workflow

Zielgruppe
Neue Anwender

Dauer
2 Tage

Preis
auf Anfrage