Informationen zum Kurs

Kursbeschreibung plano Zeitwirtschaft (Basis)

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung wird ein Teilnehmer in den Bereichen Zeitwirtschaft und Zeiterfassung in der Lage sein, folgende Aufgaben zu bewältigen:

  • sich im Roster anmelden
  • im Roster die Stammdatenhierarchie sicher bedienen und darin navigieren
  • im Roster (und nur wenn unbedingt nötig in Teilen auch im RichClient) ein einfaches Szenario selber anlegen
  • das Grundprinzip von Buchungen und Konten verstehen
  • Verständnis von ausgewählte Stammdaten / Stammdatenbeziehungen

Wir bieten ebenfalls Einzelkurse aus den Kombinationsschulungen an, die wir ganz individuell und nach Ihren Wünschen abstimmen.

Voraussetzungen

keine

Inhalte

  • Zusammenspiel der einzelnen Module im Überblick aus der Sicht der Zeitwirtschaft
  • Arbeiten im Stammdatenmodul Roster, unsere Ordnerstruktur in der Hierarchie
  • Einige ausgewählte Stammdaten (Schichtdienst, Zeiteigenschaft, Mitarbeiter, Konto,…)
  • Stammdatenbeziehungen (Mitarbeiter->MA Gruppe …)
  • Grundlegende Datenmodellierung bis zum Anlegen eines Mitarbeiters
  • Das Grundprinzip von Buchungen verstehen
  • Buchungen durch Schichtdienste, Zeiteigenschaften
  • Im Roster die Ergebnisse von Buchungen anzeigen (Spaltenwert)
  • Grundprinzipien der Zeiterfassung

Kursbeschreibung plano Zeitwirtschaft (Aufbau)

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung Zeitwirtschaft (Aufbau) wird ein Teilnehmer im Bereich Zeitwirtschaft des SP-Expert RichClients in der Lage sein, folgende Aufgaben zu bewältigen:

  • Ein einfaches Zeitwirtschaftsmodell und Datenmodell für die Planung erstellen
  • Ein vorhandenes Zeitwirtschaftsmodell analysieren können und erklären, wie Zahlen/Werte zustande kommen
  • Die Grundlagen für Zeiterfassung verstehen

Wir bieten ebenfalls Einzelkurse aus den Kombinationsschulungen an, die wir ganz individuell und nach Ihren Wünschen abstimmen.

Voraussetzungen

Schulung Zeitwirtschaft (Basis)

Inhalte:

  • Konten
  • Buchungen
  • Buchungen auf Konten
  • Buchungen durch Zeiteigenschaften: Kontozuordnung bei der Zeiteigenschaft
  • Buchungen durch Schichtdienste: Diensteigenschaft
  • Kontozuordnung bei einer Funktion
  • Sollstunden laut Vertrag
  • Sollstundenreduzierung an Feiertagen
  • Abgleich zwischen Sollstunden und Arbeitszeit: Anrechnung
  • Manuelle Buchungen
  • Anzeige von Buchungen und Kontoständen
  • Speichern von Buchungen
  • Kontostandskorrektur und Mehrfachbuchung
  • Schichtdienste vom Typ Abwesenheit
  • Schichtdienste „mit Sonderbehandlung“
  • Kombinationszuschlag
  • Zeiteigenschaftsbedingungen
  • Automatische Überstundenermittlung
  • Soll-Ist-Bewertungsmatrix
  • Umbuchungsregeln
  • Kontobedingungen und Nebenbedingungen
  • Zuordnung von Umbuchungsregeln
  • Soll-Ist-Planung
  • Planzustände: ungenehmigter – genehmigter Sollplan
  • Regelprüfungen/Regelverletzungen
  • Kontogrenze als Planungshilfe
  • Mindestruhepause (fließende Zeiträume)
  • Zeitwirtschaftliche Ansichten und Spaltenwerte: Zuordnung der Spaltenwerte zur Monatsplanansicht
  • Auswerteassistent
  • Zeiterfassung
  • Planebenen
Zielgruppe

Neukunden und neue Anwender

Dauer

2 Tage

Preis

2.100 € p.P.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern!

Anrede*

Indem Sie auf Nachricht senden klicken, bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen haben und den Nutzungsbedingungen zustimmen.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.