Bei Blickle dreht sich alles um Sicherheit
Blickle Räder + Rollen schützt Neubau mit Interflex: moderne Zutrittskontrolle und SAP-gestützte Zeiterfassung sorgen für mehr Sicherheit, Flexibilität und effiziente Prozesse. Die Lösung Opendor ersetzt Schlüssel und erleichtert den Arbeitsalltag.

Für Blickle Räder + Rollen, einen weltweit führenden Hersteller von Rädern und Rollen, ist Sicherheit seit jeher ein zentraler Wert – nicht nur im Produktportfolio, sondern auch im eigenen Betrieb. Mit dem Neubau eines Fertigungs- und Verwaltungsgebäudes am Stammsitz Rosenfeld stellte sich das Unternehmen der Herausforderung, eine moderne Zutrittskontrolle und Zeiterfassung einzuführen, die höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht wird und gleichzeitig effizient und nutzerfreundlich ist.
Seit 2002 vertraut Blickle auf Interflex-Lösungen. Doch mit dem Ausbau des Standorts und der Umstellung auf SAP HCM wurde klar: Das bestehende System musste moderner, flexibler und besser integrierbar werden. „Für uns war entscheidend, dass die Lösung zuverlässig funktioniert, auch wenn mal ein System ausfällt, und dass sich die Verwaltung der Ausweise digital und effizient gestaltet“, erklärt Simon Schmid, Sachbearbeiter im HR-Bereich und Key-User für Interflex-Lösungen bei Blickle.
Im Rahmen eines umfassenden Sicherheitskonzepts wurde die Interflex Management-Plattform IF-6040 implementiert, die heute als zentrale Steuerung alle Zutrittsberechtigungen bündelt. Zusätzlich erfassen die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeiten an den Interflex-Terminals IF-5735, die als SAP-Vorrechner fungieren. Die Daten werden automatisiert an SAP HCM übertragen und fließen direkt in die Gehaltsabrechnung ein. „Die SAP-Integration lief reibungslos und ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken“, so Projekt- und Personalleiter Markus Raumann.
Die Zutrittskontrolle am Standort Rosenfeld kombiniert kabelgebundene Online-Terminals IF-800 an stark frequentierten Eingängen mit der innovativen Opendor-Lösung in der CARD-Variante für dedizierte Innenbereiche. Die batteriebetriebenen Türdrücker IF-271 ersetzen insbesondere mechanische Schlüssel und ermöglichen eine flexible, sichere Zutrittsverwaltung ohne aufwendige Verkabelung. „Dank Opendor konnten wir die Anzahl der Schlüssel drastisch reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen“, betont Raumann.
Die Lösung passt sich flexibel an bauliche Gegebenheiten an und fügt sich optisch harmonisch in den Neubau ein. Über die IF-6040-Plattform lassen sich Zugänge zentral überwachen und bei Bedarf schnell sperren. Zudem erleichtert die zentrale Verwaltung die Vergabe und Anpassung von Berechtigungen, etwa bei Neueinstellungen oder Versetzungen. So wird die Sicherheit erhöht und der Verwaltungsaufwand deutlich gesenkt.
„Das Gesamtprojekt war komplex, aber dank der engen Zusammenarbeit mit Interflex konnten wir alle Herausforderungen meistern“, resümiert Raumann. „Die Lösung ist stabil, sicher und erleichtert uns den Alltag.“ Auch Simon Schmid hebt den hervorragenden Service hervor: „Von der Planung bis zur Inbetriebnahme hatten wir immer einen festen Ansprechpartner – das machte das Projekt zu einem stimmigen Gesamtkonzept.“
Mit der neuen Zutritts- und Zeiterfassungslösung ist Blickle bestens gerüstet für die Zukunft: sicher, effizient und flexibel – ganz im Sinne eines modernen Industrieunternehmens.