Anfrage

Lösungen für die Fertigungsindustrie

Interflex bietet ganzheitliche Lösungen für Zutrittskontrolle, Besuchermanagement, Zeiterfassung oder Personaleinsatzplanung – speziell abgestimmt auf die Anforderungen der Fertigungsindustrie.

Jetzt kritische Infrastruktur sichern!

Die Fertigungsindustrie zählt zu den bedeutendsten, deutschen Branchen. Gleichzeitig ist sie auch ein attraktives Ziel für Cyberangriffe, Industriespionage und physische Sabotage. Der Schutz von Produktionsanlagen, Know-how und Mitarbeitenden ist essenziell. Gleichzeitig bilden Automation und Digitalisierung von Prozessen sowie der effiziente Einsatz von personellen Ressourcen die Grundlage für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Schutz und Effizienz: Darum sind ganzheitliche Lösungen unverzichtbar

Fertigungsunternehmen betreiben produktionsnahe Standorte mit erhöhtem Sicherheitsbedarf. Der Zugang zu sensiblen Bereichen wie Entwicklungsabteilungen, Maschinensteuerungen oder Lagerzonen muss zuverlässig geschützt werden – für den Schutz von Know-how und Anlagen, sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie beispielsweise ISO 27001, ISO 45001 oder NIS2. Zutrittskontrolle muss dabei flexibel, skalierbar und standortübergreifend funktionieren – und dem Stand der Technik entsprechen. Die Herausforderung liegt darin, Sicherheit und Effizienz in einem System zu vereinen.

Die präzise und rechtskonforme Erfassung und Planung von Arbeitszeiten leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Effizienz in Fertigungsunternehmen. Ressourcen werden optimal genutzt, Personalengpässe flexibel überbrückt und Mitarbeitende aktiv in Planungsprozesse eingebunden. Personaleinsatzplanung sollte hierfür Qualifikationen und Verfügbarkeiten berücksichtigen, um Schichten zuverlässig zu besetzen und die Mitarbeiterbindung zu stärken.

Auch Unternehmen aus der Automobilindustrie, Chemie & Pharma, Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Lebensmittel- und Getränkeherstellung zählen zur Fertigungsbranche. Sie unterliegen ähnlichen Anforderungen an Zutrittskontrolle, Zeitwirtschaft und Sicherheitsmanagement.

Unternehmen der Branche

Unternehmen der Branche
BrancheDienstleistungen
Maschinen- und Anlagenbau (Hersteller von Produktionsmaschinen, Robotik, Werkzeugmaschinen):Industrielle Maschinenentwicklung und Fertigung,
Automatisierung und Robotiklösungen,
Service, Wartung und Retrofit
Elektrotechnik und Elektronikfertigung (Produzenten von Halbleitern, Leiterplatten, Sensoren):Elektronikproduktion und Mikrokomponentenfertigung,
Test- und Qualitätssicherung,
Entwicklung von Sensor- und Steuerungstechnik
Metallverarbeitung und Stahlindustrie (Gießereien, Walzwerke, Schmieden):Primär- und Sekundärmetallverarbeitung,
Formgebung und Oberflächenveredelung,
Werkstoffprüfung und Recycling
Textil- und Bekleidungsindustrie (Hersteller von Stoffen, Kleidung, technischen Textilien):Textilherstellung und Konfektionierung,
Technische Textilien für Industrie und Medizin,
Design, Veredelung und Nachhaltigkeit
Kunststoffverarbeitung (Produzenten von Kunststoffteilen für Automotive, Medizintechnik, Verpackung):Formgebung durch Spritzguss und Extrusion,
Produktentwicklung und Werkzeugbau,
Recycling und Materialoptimierung

So unterstützen Interflex-Lösungen bei Ihren Anforderungen

Als langjähriger Partner führender Unternehmen der Fertigungsindustrie kennen wir deren spezifischen Herausforderungen. Unsere ganzheitlichen Lösungen unterstützen Sie, eine auf Ihre Anforderungen hin passgenaue, flexible Lösung zu etablieren.

  • Sicherheit für sensible Bereiche:

    Mit dem System IF-6040 lassen sich Zutrittsberechtigungen präzise steuern – abgestimmt auf Rollen, Standorte und Sicherheitszonen. So bleibt der Zugang zu kritischen Bereichen wie Entwicklungsabteilung oder Maschinensteuerung geschützt und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen wird unterstützt.

  • Effiziente Prozesse statt manueller Verwaltung:

    Zutrittsrechte, Besucherausweise und Arbeitszeitdaten werden zentral auf einer Software-Plattform gesteuert und zusammengeführt. Das vereinfacht und optimiert betriebliche Abläufe, spart Zeit und erhöht die Transparenz – ein Vorteil für HR, IT, Facility Management und Sicherheit.

  • Transparente Zeiterfassung für fundierte Entscheidungen:

    Die elektronische Zeiterfassung über Interflex-Terminal, Web-Interface und mit nativer TeamTime App liefert verlässliche Daten für Controlling, Kostenmanagement und Personaleinsatzplanung. Bei SAP-Anbindung werden erfasste Arbeitszeiten zuverlässig direkt in ERP- oder Payroll-Systeme übertragen. So entsteht eine solide Basis für Controlling und Ressourcenplanung.

  • Effiziente Schichtplanung:

    Schichten lassen sich bedarfsgerecht Personaleinsatzplanung in der IF-6040 besetzen – unter Berücksichtigung von Verfügbarkeiten und Qualifikationen. Das steigert Produktivität, Flexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit.

  • Integrierte Lösungen für mehr Zukunftssicherheit:

    Zutrittskontrolle, Besuchermanagement und Zeitwirtschaft greifen nahtlos ineinander und lassen sich flexibel erweitern. So entsteht ein ganzheitliches Workforce Management, das nicht nur Sicherheit erhöht, sondern auch die digitale Transformation der Fertigungsindustrie aktiv unterstützt.

Lösungen mit Interflex – Ihre Komplettlösung für verschiedene Anwendungsfälle:

Produktionshalle

Schutz von sensiblen Maschinen und Know-how

Robotergestützte Fertigungslinie

Fertigungsunternehmen müssen Entwicklungsbereiche und Maschinenzonen zuverlässig vor unbefugtem Zutritt schützen – zum Schutz von Know-how und zur Vermeidung von Sabotage oder Diebstahl.

Passende Lösungen:

  • Gezielte Zutrittskontrolle:  Mit dem System IF-6040 lassen sich Zutrittsrechte für Fachkräfte rollenbasiert, zeitabhängig und revisionssicher vergeben, steuern und protokollieren – auch bei Schichtbetrieb und Leiharbeit.
  • Biometrische Sicherheit: Iris-, Gesichts-, Handvenen- oder Fingerprint-Scanner sichern besonders sensible Bereiche wie Reinräume oder Entwicklungsumgebungen.
  • Online-Zutrittsterminals und Schließkomponenten: Moderne, verkabelte Zutrittsterminals an hochfrequenten Zugängen ermöglichen eine effektive Türzustandsüberwachung und melden Einbruchs- bzw. Manipulationsversuche. Wireless-Komponenten lassen sich wiederum ohne hohen Installationsaufwand installieren und sind ideal für weniger frequentierte Türen – für einen perfekten Schlüsselersatz.
  • Moderne Identifikationsmedien: Personalisierte RFID-basierte Ausweise mit LEGIC advant oder Mifare DESFire EV3 bieten den aktuellen Stand der Technik. Für noch mehr Sicherheit lassen sich die Lösungen mittels Pin-Code-Eingabe an den Zutrittsterminals Moderne Lösungen wie die Key App von Interflex bieten hohe Sicherheit durch multifaktorbasierte Authentifizierung auf dem Smartphone.

Ihr Nutzen:

  • Höchste Sicherheit für kritische Produktionsbereiche.
  • Schutz von Betriebsgeheimnissen und Know-how.
  • Revisionssichere Protokolle aller Zutrittsbewegungen für Audits und Sicherheitsauflagen.
  • Integration in bestehende Systeme wie Videoüberwachung oder Gebäudemanagement.
  • Flexible, skalierbare Sicherheitsarchitektur für physische und digitale Anforderungen.
Firmen-/Werksgelände:

Besucher sicher steuern

Zutrittskontrolle am Gebäudeeingang

Auf das Firmengelände von Fertigungsunternehmen gelangen täglich eine Vielzahl an Dienstleistern, Lieferanten und Gästen. Eine schnelle und sichere Anmeldung und gezielte Zutrittssteuerung ist entscheidend, um Betriebsabläufe nicht zu stören und gleichzeitig Sicherheitsstandards einzuhalten.

Passende Lösungen:

  • Besucher gezielt steuern: Mit dem Modul Besuchermanagement der IF-6040 lassen sich Besucherprozesse sicher und automatisiert steuern und Zutrittsrechte für Externe klar definieren. Sicherheitsunterweisungen werden dokumentiert. Digitale Self-Service-Lösungen entlasten den Empfang und beschleunigen die Anmeldung – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
  • Zutrittskontrolle von Dienstleistern: Regelmäßig tätige Dienstleister können ihre Mitarbeitenden über ein Portal selbst anmelden und Wartungs- und Reparatureinsätze disponieren. Das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für volle Transparenz – auch bei kurzfristigem Bedarf.
  • Zufahrten überwachen: Über die KfZ-Kennzeichenerkennung lassen sich Zufahrtsberechtigungen für externe Fahrzeuge steuern. Schranken öffnen sich nur für registrierte Fahrzeuge, Parkflächen werden gezielt zugewiesen – für mehr Kontrolle und weniger manuellen Aufwand.
  • Sicherheit im Ernstfall: Im Notfall zählt jede Minute. Das Evakuierungsmanagement liefert eine Echtzeitübersicht aller anwesenden Personen – inklusive Besucher. So lassen sich Evakuierungen schnell und gezielt koordinieren.

Ihr Nutzen:

  • Effiziente Besuchersteuerung ohne Wartezeiten und Kompromisse bei der Sicherheit.
  • Entlastung von Empfang und Werkschutz durch digitale Prozesse.
  • Zutritt nur zu freigegebenen Bereichen, wie Ladezonen oder Besprechungsräume – unterstützt Compliance.
  • Lückenlose Protokollierung aller Zutritte für mehr Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.
Fertigung

Optimaler Einsatz: Schichtbetrieb mit wechselnden Arbeitszeitmodellen

Bedienung einer Produktionsmaschine durch Fachpersonal

In Fertigungsunternehmen arbeiten viele Beschäftigte in wechselnden Schichten. Für einen optimalen Ressourceneinsatz sollten Produktionslinien daher bedarfsgerecht besetzt sein, unter Berücksichtigung von Qualifikationen und Verfügbarkeiten.

Passende Lösungen:

  • Flexible Zeiterfassung: Mit der webbasierten Lösung IF-6040 Zeit erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten bequem per Smartphone, Tablet oder Laptop – ideal für flexible Arbeitsmodelle und dezentrale Einsatzorte. Für industrielle Umgebungen bietet Interflex robuste, offlinefähige Terminals zur Zeiterfassung direkt am Einsatzort – zuverlässig, langlebig und intuitiv bedienbar.
  • Optimale Personal- und Produktionskosten: Mit dem Modul Kostenmanagement der IF-6040 lassen sich Arbeitszeiten Projekten oder Kostenstellen direkt zuordnen – für mehr Transparenz und eine bessere Steuerung Kosten.
  • Mitarbeiterzufriedenheit verbessern: Mit dem Employee Self-Service der IF-6040 erfassen Beschäftigte Arbeitszeiten, stellen Urlaubsanträge oder tauschen Schichten selbstständig – das entlastet HR, beschleunigt Prozesse und stärkt die Eigenverantwortung.
  • Effizienter Personaleinsatz: Mit der Personaleinsatzplanung planen Sie Schichten flexibel und bedarfsgerecht – unter Berücksichtigung von Qualifikationen und Verfügbarkeiten. Das steigert die Produktivität, reduziert Kosten und verbessert die Zufriedenheit im Team.

Ihr Nutzen:

  • Rechtskonforme, transparente Zeiterfassung als Basis für die Gehaltsabrechnung.
  • Zuverlässige Datenbasis für betriebswirtschaftliche Entscheidungen: Kostenmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement, effizientere Produktion und Ressourcenplanung.
  • Höhere Transparenz für HR, Controlling und Produktionsleitung.
  • Effiziente Schichtplanung, weniger Leerlauf und Fehlbesetzungen.
  • Mehr Zufriedenheit und Eigenverantwortung durch flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Einbindung der Deskless Workforce („Blue-Collar-Worker“) in digitale Prozesse.

Sichern Sie Ihr Unternehmen: 5 Schritte zu einem zuverlässigen System für Zutrittskontrolle

  • 1

    Analyse

    Umfassende Analyse Ihrer Sicherheits­anforderungen und bestehenden Systeme

  • 2

    Planung

    Entwicklung eines maßgeschneiderten Sicherheitskonzepts

  • 3

    Installation

    Installation und Konfiguration der für Sie relevanten Komponenten

  • 4

    Übergabe

    Schulungen für einen sicheren Umgang mit Ihrem System

  • 5

    Support

    Regelmäßiger und zuverlässiger Service und Support

Upgrade
Your Work

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Lösungen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Fragen. Unser engagiertes Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihre Vorteile mit Interflex

  • Langjährige Branchenexpertise

    Zuverlässige Lösungen für komplexe Produktionsumgebungen – von Einzelstandorten bis zu internationalen Werksverbünden.

  • Alles auf einer Plattform

    Zutrittskontrolle, Besuchermanagement, Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung integriert und zentral steuerbar.

  • Flexibel und skalierbar

    Geeignet für große mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne – individuell anpassbar an Prozesse, Strukturen und Sicherheitsanforderungen.

  • Sicher und rechtskonform

    Unterstützt bei der Einhaltung von ISO-Normen, Compliance-Vorgaben, NIS2, Arbeitsschutz und branchenspezifischer Standards.

  • Effizient und transparent

    Automatisierbare Abläufe, intuitive Bedienung und eine klare Datenbasis für Geschäftsführung, HR, IT, Facility Management und Sicherheitsverantwortliche - für den optimalen Schutz von Unternehmenswerten sowie einen effizienten Einsatz von Personal, Produktionsprozessen und Ressourcen.

  • Einfach integrierbar

    Nahtlose Anbindung an SAP HCM, SuccessFactors sowie an bestehende IT- und Gebäudemanagementsysteme.

  • Investitionssicherheit

    Modular, erweiterbare Lösungen, die mit Ihren Anforderungen flexibel mitwachsen und über Gerätegenerationen hinweg kompatibel bleiben. Wahlweise als Cloud- oder On-Premise-Lösung.

Warum sich KRITIS-Unternehmen für Interflex entscheiden

Maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand
Mit Interflex steuern KRITIS-Unternehmen ihre Zutritts- und Berechtigungsprozesse digital, automatisiert und effizient. Ob Eskalationen, Sonderfreigaben oder temporäre Zugänge – klar definierte Workflows sorgen für reibungslose Abläufe und höchste Sicherheit im Alltag.

Rechtssicher und auditfähig
Alle Zugriffe, Bewegungen und Änderungen werden lückenlos und revisionssicher dokumentiert. So erfüllen Sie nicht nur interne Compliance-Vorgaben, sondern auch gesetzliche Anforderungen wie NIS2 oder die KRITIS-Verordnung – und sind jederzeit auditbereit.

Flexibel, skalierbar – und auf KRITIS-Anforderungen zugeschnitten
KRITIS-Unternehmen benötigen Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Sicherheits- und IT-Strukturen integrieren lassen – ohne Kompromisse bei Verfügbarkeit oder Compliance. Die modularen Systeme von Interflex sind exakt auf diese Anforderungen ausgelegt: skalierbar für wachsende Infrastrukturen, flexibel für individuelle Prozesse und zukunftssicher im Hinblick auf regulatorische Entwicklungen.

  • 0,
    0 Millionen

    Unsere Systeme verwalten täglich rund 5,8 Millionen Beschäftigte

  • > 0 Unternehmen

    der Top-500 in Europa nutzen Interflex

  • Zeiss Logo
  • BASF Logo
  • Raiffeisenbank Seefeld Logo
  • Logo Stadt Großenhain
  • LTB Leitungsbau Logo
  • BZA Berlin Neukölln Logo
  • E.ON Logo
  • Rhenus Logistics Logo
  • Ehrmann Logo
  • DHL Logo
  • Stadtwerke München Logo
  • Sparkassen Informatik Logo

Sie möchten wissen, wie unsere Sicherheitslösungen im Einsatz überzeugen?

Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und erfahren Sie, wie Unternehmen verschiedenster Branchen gemeinsam mit Interflex ihre Zutritts- und Sicherheitsprozesse transformiert haben.

Zu den Referenzberichten

Häufig gestellte Fragen zur Fertigungsindustrie

  • Wie können Produktionsbereiche, Lager und Entwicklungszonen zuverlässig vor unbefugtem Zutritt geschützt werden?

    In Fertigungsunternehmen sind sensible Bereiche wie Maschinenhallen, Forschungslabore oder Hochregallager besonders sicherheitskritisch. Zutrittskontrollsysteme, beispielsweise von Interflex, ermöglichen eine zeitbasierte und rollenbasierte Vergabe von Zugangsrechten, die sich flexibel an Schichtmodelle, Fremdfirmen und wechselndes Personal anpassen lassen. Durch die Integration in bestehende Sicherheits- und IT-Infrastrukturen wird der Zugang nachvollziehbar, sicher und regelkonform gesteuert – ein wichtiger Beitrag zur Betriebssicherheit und zum Schutz von Know-how.

  • Wie lässt sich Besuchermanagement effizient und sicher gestalten – insbesondere bei Lieferanten, Wartungsteams oder kurzfristigen Zutritten?

    Besucher und externe Dienstleister müssen oft kurzfristig Zugang zu produktionsnahen Bereichen erhalten. Ein digitales Besuchermanagementsystem wie von Interflex ermöglicht eine schnelle Registrierung, Sicherheitsunterweisung, Ausweiserstellung und Protokollierung aller Zutritte. So werden Sicherheitsrisiken minimiert, Prozesse beschleunigt und alle Vorgänge DSGVO-konform dokumentiert – ideal für Audits, Zertifizierungen und interne Kontrollsysteme.

  • Welche Herausforderungen bestehen bei der Zeiterfassung in Fertigungsunternehmen – und wie lassen sie sich lösen?

    Schichtbetrieb, Mehrstandortorganisation und tarifliche Vorgaben machen die Zeiterfassung komplex. Fehlerhafte Erfassung führt zu falschen Lohnabrechnungen, Compliance-Risiken und Unzufriedenheit. Die Zeiterfassungssysteme von Interflex bieten mobile und stationäre Erfassungsmöglichkeiten, Echtzeitdaten und Schnittstellen zu HR- und ERP-Systemen. So wird die Arbeitszeit transparent und gesetzeskonform dokumentiert – auch bei hoher Personalfluktuation.

  • Wie können Blue-Collar-Worker effizient in die Zeitwirtschaft eingebunden werden – auch ohne PC-Arbeitsplatz?

    Produktionsmitarbeiter benötigen einfache und zuverlässige Systeme zur Zeiterfassung, die direkt am Einsatzort verfügbar sind. Doch das ist angesichts der Arbeitsbedingungen oft nicht so einfach. Alternativen wie fest installierte Zeiterfassungs-Terminals in Werkshallen, oder moderne Lösungen wie mobile Apps ermöglichen eine intuitive, komfortable Bedienung und rechtskonforme Zeiterfassung – auch ohne festen Büroarbeitsplatz. So wird die Zeiterfassung für Beschäftigte in der Fertigung praxisnah, transparent und gesetzeskonform umgesetzt – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand für HR.

  • Wie lassen sich Sicherheitsunterweisungen und Dokumentationspflichten für temporäres Personal effizient umsetzen?

    Temporäres Personal wie Wartungsteams, Reinigungskräfte oder Fremdfirmen muss vor dem Zutritt unterwiesen und dokumentiert werden. Die Besuchermanagementlösungen von Interflex bieten die Möglichkeit, Sicherheitsunterweisungen in den Anmeldeprozess von Externen digital zu integrieren, Zutritts zuverlässig zu protokollieren und auch zeitlich begrenzte Zutrittsrechte zu vergeben – für mehr Sicherheit, Entlastung beim Empfangspersonal und weniger Verwaltungsaufwand.

  • Was sind typische Sicherheitsrisiken in Fertigungsunternehmen – und wie lassen sie sich minimieren?

    Typische Risiken sind unbefugter Zutritt zu Maschinen oder Gefahrstoffbereichen, fehlende Sicherheitsunterweisungen, nicht dokumentierte Arbeitszeiten und mangelnde Transparenz bei Fremdfirmen. Diese Risiken lassen sich durch integrierte Zutrittskontroll-, Besuchermanagement- und Zeitwirtschaftssysteme deutlich reduzieren. Sie schaffen Transparenz, erhöhen die Sicherheit und unterstützen die Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben.