Anfrage

Interflex IF-900: Neue kabellose Zutrittskontrolle

Die IF-900 Zutrittsterminals von Interflex bieten kabellose Zutrittskontrolle per Bluetooth oder RFID. Schnell installiert, flexibel einsetzbar – ideal für abgelegene Türen, Mietflächen und Flurförderzeuge. Mehr Sicherheit bei minimalem Aufwand.

Frau hält lächelnd Ausweiskarte an Türterminal

In einer Zeit, in der Unternehmen immer flexibler und mobiler arbeiten, wird die Sicherung von Gebäuden und sensiblen Bereichen zur Herausforderung. Gerade abgelegene Türen, temporär genutzte Räume oder Flurförderzeuge sind oft schwer in bestehende Zutrittskontrollsysteme einzubinden. Interflex schafft mit der neuen IF-900 Terminal-Serie Abhilfe. Die kabellosen Zutrittsterminals setzen auf modernste Bluetooth-6-Long-Range-Technologie und bewährte NetworkOnCard-Technik – und benötigen vor Ort nur eine Stromversorgung. Das bedeutet: weniger Aufwand, mehr Freiheit.

Die IF-900 Terminals gibt es in zwei Varianten: „Air“ für die Online-Kommunikation per Bluetooth Low Energy und „Card“ für die Offline-Nutzung mit gespeicherten Zutrittsrechten auf RFID-Ausweisen. Beide Varianten kommunizieren entweder kabellos über das Gateway IF-4041 oder arbeiten komplett offline, sind aber stets nahtlos ins Zutrittskontrollsystem IF-6040 eingebunden. Aufwändige Datenkabel oder Bussysteme wie RS-485 sind dadurch nicht mehr nötig. Das spart nicht nur Installationskosten, sondern ermöglicht auch eine einfache Nachrüstung – selbst an schwer zugänglichen oder denkmalgeschützten Gebäuden.

Warum ist das wichtig für Unternehmen?

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, neue oder schwer zugängliche Zutrittspunkte sicher zu machen – ohne großen baulichen Aufwand oder hohe Kosten. Die IF-900 Terminals bieten hier eine flexible und kosteneffiziente Lösung. Ob Neubau, Bestandsgebäude oder gemietete Räume – die Terminals lassen sich schnell und unkompliziert installieren, ohne Wände aufzureißen oder Kabel zu verlegen.

Zudem sorgt das dreistufige Sicherheitskonzept für zuverlässige Zutrittsentscheidungen – auch bei Ausfall von Netzwerk oder Funkverbindung. Firmware-Updates erfolgen automatisch Over-the-Air. Die zentrale Verwaltung im IF-6040 System macht die Rechtevergabe einfach und transparent.

Praxisnahe Lösungen für verschiedene Anforderungen

Parkplatzmanagement: 

Mit den IF-900 DIN air Terminals an Schranken steuern Unternehmen die Zufahrt per RFID-Ausweis oder Smartphone. Die Schranke lässt sich auch bequem aus der Leitstelle fernöffnen – ganz ohne Datenkabel, nur mit Stromversorgung der Schranke. So wird das Parkplatzmanagement einfach, sicher und kosteneffizient.

Gemietete Räume: 

In gemieteten Büro- oder Produktionsflächen sind bauliche Eingriffe oft nicht erlaubt. Die IF-900 air Terminals kommunizieren kabellos mit dem Gateway und benötigen lediglich eine Stromversorgung. Das ermöglicht eine sichere Zutrittskontrolle ohne Bohrlöcher oder Kabelverlegung – ideal für temporäre oder wechselnde Mietflächen.

Flurförderzeuge:

Das robuste IF-900 W02 card Terminal wird direkt am Stapler installiert. Nur berechtigte Fahrer können das Fahrzeug starten. Die Rechte werden zentral im IF-6040 System verwaltet und lassen sich flexibel an Schichtbetrieb oder Fahrerwechsel anpassen. So erhöht sich die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit im Lagerbetrieb.

Sicherheit und Komfort in einem System

Die IF-900 Terminals überwachen kontinuierlich Sensoren und steuern Relais an Türen oder Schranken – selbst bei Unterbrechung der Funkverbindung. Das erhöht die Sicherheit, da beispielsweise offenstehende Türen sofort erkannt werden. Die Zutrittsrechte verwalten Verantwortliche bequem per Mausklick im IF-6040 System. Updates und Patches werden automatisch verteilt, was den Wartungsaufwand minimiert.

IF-900 – Die neue Freiheit für Ihre Zutrittskontrolle

Mit der IF-900 Serie bietet Interflex eine moderne, flexible und sichere Lösung für die Herausforderungen moderner Zutrittskontrolle. Kabellose Installation, hohe Sicherheit und einfache Verwaltung machen die IF-900 Terminals zur idealen Lösung für Unternehmen, die ihre Sicherheitsstruktur erweitern oder modernisieren wollen – ohne großen Aufwand und Kosten.